Es ist nun schon einige Zeit her, daß Max seine Blog Beiträge über Sit & Go Strategie geschrieben hat und Max Poker Bonus hat die positive Resonanz darauf als Beweggrund genommen, jetzt auch eine Strategie für Poker Turniere zu veröffentlichen.
Der Anfang eines Poker Turniers hängt sehr davon ab, wie sich die Gegenspieler am Tisch verhalten. Wenn Du beispielsweise bei einem Multi Table Online Turnier einen Tisch erwischt, an dem einige Spieler quasi bei jeder Hand All-In gehen, lehnst Du Dich am besten erst mal zurück und schaust ganz entspannt zu. Selbst bei Pocket Aces legst Du in diesem Fall die Karten besser ab.
Ich weiß, es klingt ein wenig verrückt oder paranoid, aber Tatsache ist, daß Du an einem Tisch mit lauter Wahnsinnigen gelandet bist. Und beim Spiel gegen sogenannte Maniacs ist Deine primäre Aufgabe, Dein Turnierleben zu verteidigen bis diese Spieler weg sind. Normalerweise geschieht so etwas aber ohnehin nur in Micro Stake Spielen oder bei Freerolls.
Wer bei etwas höheren Stakes spielt, wird diese absolut verrückten Spieler vermutlich nicht erleben. Nichtsdestotrotz solltest Du es bei den niedrigeren Blinds noch etwas gemächlicher angehen und möglichst viele Hände billig und sicher nach Hause spielen. Das ist die Zeit, in der Ihr die anderen Spieler beobachten könnt und ihr Spiel lesen solltet. Selbst Online Turniere erlauben es, Verhaltensmuster und gewisse Eigenarten zu erkennen, mit denen sich Spieler verraten. Ein großer Teil dieser frühen Turnierphase besteht daraus, daß man entweder den Draw trifft und groß abkassiert bzw. zahlreiche kleine Pots einstreicht, um seine Blinds wieder ausbezahlt zu bekommen.
Das ist auch der Zeitpunkt im Turnierverlauf, bei dem Du Deine Gegner wirklich genau studieren solltest. Findest Du beispielsweise den Spieler, der ungewöhnliche Erhöhungen macht? Der beispielsweise nicht die normalen 3/4 des Blinds erhöht und damit andeutet, daß er noch eher unerfahren ist? Versuche auch die Rocks von den Calling Stations zu unterscheiden.
Rocks sind Spieler, die gerne die wirklich großen Hände spielen und im Chat zumeist andere Spieler runter machen, die bei einem Raise mit einer schwachen Hand mitgehen (Phil Hellmuth wäre definitiv ein Rock). Bei diesen Spielern tut man sich leichter, sie auf eine Hand festzulegen. Und man kann sie auch leichter bei einer Hand verscheuchen, wenn sie am Flop nicht getroffen haben. Aber dazu später noch mehr.
Die sogenannten Calling Stations sind auch sehr leicht identifizierbar. Das beschreibt einen Spieler, der so gut wie jeden Flop sehen will. Oft genug folgt auf den verpassten Flop dann ein Check oder nur eine leichte Erhöhung. Ein weiterer Spielertyp auf den es zu achten gilt: Wenn jemand gerne seine Hand herzeigt. Das ist einerseits meist ein Zeichen von Unerfahrenheit und andererseits vor allem gratis Information für Dich.
Frühe Turnierphase – Welche Hand soll ich spielen?
Während der ersten 3 Level eines Turniers solltest Du Dich darauf konzentrieren, primär sehr starke Hände zu spielen. Du kannst aber auch immer wieder mit ein paar Draw Händen experimentieren, wenn Du in einer guten Position bist. Zu diesem Zeitpunkt wäre beispielsweise ein 9T derselben Farbe eine interessante Variante, wenn Du am Button oder auf den Blinds sitzt. Ich würde es niemandem empfehlen, damit Under the Gun zu erhöhen. Aber wenn Du in einer späten Position sitzt und die Tische bisher recht zögerlich waren (also mehr Calls als Bets und Raises), gib solchen suited Connectors (also Karten, deren Wertigkeit direkt aufeinander folgt – 67, 9T, JQ – und die dieselbe Farbe haben) ruhig einmal eine Chance.
Jetzt ist definitiv noch nicht die Zeit gekommen, um viel zu bluffen. Wenn es zum Flop kommt, willst Du zumindest das Top Pair haben, vorzugsweise eher noch 2 Paare. Denke daran, zu dieser Turnierphase wirst Du nicht selten 4 Leute haben, die mit nichts in der Hand mitgehen. Wenn Du da also mit einem 8er Paar wettest, stehen die Chancen nicht schlecht, daß einer von ihnen ein höheres Paar getroffen hat.
Frühe Turnierphase – Wetten beim Flop
Wenn du eine starke Hand hast, wirf Dich ordentlich hinein. Wette, und wette hoch. In der frühen Phase eines Turniers kannst Du ruhig den halben bis ganzen Pot wetten. Wenn ein guter Draw am Tisch liegt und der nicht für Deine Karten gilt (weil Du beispielsweise ein Paar erwischt hast, aber 2 Herz am Tisch liegen und Du keines in der Hand hast), wette den gesamten Pot.
Denke daran, Du beobachtest noch immer Deine Gegner. Schau, ob Du einen „Sheriff“ findest, ein Spielertyp, der seinem Gegner beim Showdown auch nur mit Ace High ausbezahlt, nach dem Motto „schauen wir mal“. Bei neuen Spielern kann es passieren, daß sie Deinen Stack verdoppeln oder mit reinem Glück aus dem Turnier nehmen. Wenn also jemand neu an den Tisch kommt, wirst Du ihn vielleicht nicht so leicht mit einer Wette auf einen Draw abschrecken können, wenn Du zu viel setzt. Im Zweifelsfall gilt es, eher mal einen Ganz zurückschalten, wenn Du gerade verwundbar bist.
Wenn Du spielst, spiele stark und nähere Dich so den höheren Blind Levels über die … wir beim nächsten mal hier bei Max Poker Bonus reden werden.