Man findet es bei vielen bekannten Poker Seiten: das Instant Play für den Browser. Dieses wird für gewöhnlich als bequeme und schnelle Alternative für die Download Software beworben, der Grund für dessen Existenz ist meiner Meinung aber ein ganz anderer. Denn wenn man sich die Poker Seiten anschaut, welche solch eine Sofortspiel Variante NICHT zur Verfügung stellen, zeichnet sich folgendes Bild ab: Entweder findet man kleinere und unbekanntere Anbieter, welche Poker ohne den Download einer Software nicht ermöglichen oder aber es handelt sich um die größten und bekanntesten Anbieter wie PokerStars oder Full Tilt, die neben einer Windows Software einen eigenen Mac-Client zum Download anbieten. Eine Übersicht zur Verfügbarkeit von Sofortspielen ohne Download sowie von Mac Clients findet ihr zum Beispiel hier.
Sofortspiel-Option von mybet Poker
Somit liegt die hauptsächliche Intention hinter dem Sofortspiel in der Kompatibilität zu anderen Betriebssystemen (vor allem Mac OS). Da die No Download Varianten in der Regel auf Flash (gelegentlich auch auf Java) basieren und damit in nahezu jedem Browser lauffähig sind, spielt das eigentliche Betriebssystem keine Rolle mehr. Die Entwicklung der Pokersoftware für Java oder Flash ist gleichzeitig auch wesentlich einfacher und schneller.
Wenn die größten Poker Seiten der Welt schon auf eine Sofortspielfunktion verzichten, welchen Grund gibt es also, die Nutzung solch einer Option überhaupt in Erwägung zu ziehen? Zum Einen wäre dies die einzige Möglichkeit, auf anderen, seltener vorzufindenden Betriebssystemen wie Linux Poker zu spielen. Allerdings werden diese Systeme privat nur sehr selten eingesetzt, weshalb dies allein selbst für die größten Pokeranbieter noch kein Grund ist, ein Sofortspiel einzuführen. Für die anderen Anbieter ist dies neben der einfachen Mac Kompatibilität natürlich ein weiterer positiver Nebeneffekt.
Ein weiterer Grund ist die größere Flexibilität, denn mit einem Browser Sofortspiel kann man sich von nahezu jedem beliebigen internetfähigen Rechner bei seinem Poker Seite einloggen und das gesamte Spielangebot nutzen. Prinzipiell keine schlechte Idee, allerdings wird diese Option erstens nur sehr selten genutzt und zweitens werden in der Regel bei den Pokeranbietern keine globalen Einstellungen unterstützt, so dass ihr bei jedem Login an einem anderen Rechner alle Einstellungen wie Tisch-Layout oder Sounds erneut vornehmen müsst. Außerdem müssen alle benötigten Programmdaten erneut im Hintergrund in den Browser Cache heruntergeladen werden, bevor an einem neuen Computer das Sofortspiel gestartet werden kann. Die Anmeldung und das Login ist mit der Download Version identisch, so dass ihr jederzeit zwischen den verschiedenen Software Optionen wechseln könnt.
Mein Fazit: Da eine Pokersoftware in der Regel nur einmal heruntergeladen muss und in ein oder zwei Minuten installiert ist, ist für mich das das Pokern ohne Download mittels Sofortspiel nur eine Notlösung für eine fehlende Mac Software. Hier und da ist der Einsatz des Instant Play´s durchaus sinnvoll, einen wirklichen Vorteil gibt es gegenüber der Download Software aber nicht.
Über das Potential von Zynga wurde schon viel geschrieben. Das Free to Play Modell auf Facebook hat mehr Spieler als alle traditionellen Poker Seiten zusammen. Die einzigen Einnahmen werden allerdings nur durch den Verkauf von virtuellen Items wie Spielgeld-Chips erzielt. Der Start des Echtgeld-Spiels ist daher schon lang ein Thema, die Umsetzung blieb bisher aber erfolglos und die Zynga Aktie verlor zuletzt schnell an Wert. Jetzt kommt aber langsam Bewegung in die Angelegenheit, denn es wurde der Start des Real Money Pokers für das erste Quartal 2013 bekanntgegeben.
Für bwin.party ist dies natürlich auch ein guter Deal, denn damit steht dem Netzwerk ein riesiges Potential an neuen Spielern zur Verfügung. Nachdem Full Tilt Poker vor kurzem wieder Online ist und der direkte Konkurrent iPoker Everest Poker aufgenommen hat, ist man was die Spielerzahlen angeht auf den vierten Platz abgerutscht. Im November wird man die Spielerpools von PartyPoker und bwin zusammenlegen und wieder etwas Boden gutmachen können, der Deal mit Zynga birgt aber in den nächsten Jahren ein weitaus größeres Wachstumspotential.
Nach der World Series of Poker 2012 und der WSOP Europe ist auch der Final Table des Main Events abgeschlossen. Nach einem fulminanten Finale, die letzten drei Spieler brauchten über neun Stunden, bevor überhaupt einmal das Heads-Up feststand, steht mit Gregory Merson der neue WSOP Main Event Champion fest. Sein Preisgeld von über 8,5 Millionen Dollar gehört zu den größten Turniergewinnen überhaupt. Gleichzeitig sicherte er sich mit diesem Sieg auch den Titel WSOP Player of the Year. Zweiter wurde in diesem Ranking Phil Helmuth, welcher übrigens schon zum dritten Mal diesen Titel nur knapp verpasst.
Der einst zweitgrößte und nach wie vor trotz des Desasters des Black Friday beliebte Poker Seite Full Tilt ist zurück. Der offizielle Starttermin ist zwar der 6.November, allerdings hat Full Tilt jetzt schon die Server für das Spielgeld-Spiel zugänglich gemacht. Wer möchte, kann sich jetzt schon die neue Software des Poker Seitees herunterladen bzw seine bereits installierte Version updaten. Wirklich neu ist an der FTP Software nicht viel, am Design und Spielangebot wird sich vorerst nichts ändern. Große Änderungen gibt es allerdings am VIP Bonus Programm, das alte System des Affiliate Rakebacks sowie der Iron Man und Black Cards wurde komplett über Bord geworfen und ein ganz neues System entworfen.