Wenngleich Turniere derzeit der große Renner sind – nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, daß man sich mit einigen dieser Turniere für große Live Events wie WSOP, WPT, EPT und dergleichen qualifizieren kann, wird leider zu Unrecht auf die ursprüngliche Art des Pokerns vergessen, egal bei welcher Variante: Das Spiel um Geld, die Cash Games.
Bei diesen Cash Games ist Euer Abend nicht etwa vorbei, wenn Ihr der letzte am Tisch seid oder all Eure Chips verbraucht sind (dann könnt Ihr Euch einfach neue kaufen), sondern wenn Ihr nicht mehr spielen wollt (oder aber – Gott bewahre – Eure Bankroll geplündert ist). Die Chips, die Ihr beim Hinsetzen am Tisch erhaltet, entsprechen exakt der Menge an Geld, mit der Ihr Euch eingekauft habt. Und Ihr erhaltet genau das Geld, dessen Wert Eure Chips anzeigen, wenn Ihr vom Tisch wieder aufsteht.
Das kann natürlich ein wenig riskant sein, wenn man noch keinerlei Erfahrung mit dem Pokerspiel um Geld gemacht hat und gerade erst anfängt, zu pokern. Ich empfehle Euch dringend, zuerst entweder um Spielgeld zu spielen und es wie echtes zu behandeln (auch wenn viele Eurer Gegner nicht so spielen werden und Ihr deshalb nicht zu sehr darauf bauen solltet, so einfach Geld zu machen, wenn es um echte Euros geht) oder bei diversen Turnieren teilzunehmen, ob nun Sit & Go (dazu hat Max ja bereits eine gute mehrteilige Sit & Go Strategie verfaßt, die Ihr Euch auch dann durchlesen solltet, wenn Ihr keine Sit & Go Turniere spielt, weil dort viele gute allgemeine Tipps zu finden sind) oder Multitable, bei denen Ihr Euch für einen gewissen Betrag einkauft und nicht riskiert, mehr als diesen zu verlieren.
Bereit zum ersten Cash Game?
Wenn Ihr denn bereit seid, den Schritt zu Cash Games zu wagen, empfehle ich Euch, wirklich langsam an die Sache heranzugehen. Beginnt bei den untersten Limits und gewöhnt Euch Schritt für Schritt an das Spiel – sobald Ihr ein Limit gemeistert habt und beständig gewinnt, versucht Euch am nächsthöheren. Und denkt daran, die Gegner werden immer besser, umso mehr Geld im Spiel ist. Sie reagieren oft anders auf Euer Spiel als bei den unteren Limits. Bedenkt immer, wie Eure Bankroll aussieht und was Ihr in Kauf nehmen könnt, zu verlieren. Nichts ist schlimmer als Cash Games mit Geld zu spielen, das man sich nicht zu verlieren leisten kann – außer vielleicht mit geborgtem Geld zu spielen. Das solltet Ihr beim Pokern ohnehin sofort vergessen – das ist erstens generell eine schlechte Idee aber auch sehr verpönt unter den Spielern. Entweder man hat das Geld zum Spielen oder man läßt es lieber.
Wer aber die Cash Games zu spielen versteht und sich dort zu einem gewinnenden Spieler mausern kann, der kann sich ein goldenes Näschen verdienen. Wenn man sich die Beträge ansieht, um die teilweise gespielt wird, versteht man, warum viele Spieler liebend gerne auf Turniere verzichten und stattdessen Cash Games spielen.
Information ist Trumpf
Poker ist ein Spiel der Geduld – und der Information. Auch schon vor dem eigentlichen Spiel. Ich empfehle Euch, vorher genau zu überprüfen und zu vergleichen, an welchem Tisch der Pot welche durchschnittliche Höhe beträgt, welcher Prozentsatz der Flops gesehen wird, usw. – diese Infos kann man mittlerweile bei fast allen Poker Seiten in der Lobby einsehen und sie sollten bei der Wahl des Tisches herangezogen werden. Und auch wenn Ihr nicht wie bei einem Turnier an einen Zeitplan gebunden seid, versucht bitte nicht, ein Cash Game „schnell zwischendurch“ zu spielen, das kann sehr leicht nach hinten losgehen. Nehmt Euch immer Zeit zum Pokern, die Qualität Eurer Entscheidungen leidet immens, wenn Ihr Euch nicht völlig auf das Spiel konzentrieren könnt.
Im nächsten Beitrag (Cash Game Strategie – Position & Hände) gehe ich ein wenig auf Position und Starthände ein und erkläre Euch, warum man KQ niemals spielen sollte, es sei denn, man sollte KQ spielen. Verwirrt? Dann habt Ihr noch allerhand zu lernen – aber keine Angst, es ist nicht schwer, ein guter Cash Game Spieler zu werden, wenn man nicht auf die grundlegenden Dinge vergißt und sich das Bankroll Management zu Herzen nimmt (man kann es gar nicht oft genug betonen). Die Hauptsache ist, daß Ihr Euch – vor allem bei Cash Games – einen genauen Finanzplan zulegt und es schafft, rechtzeitig die Bremse zu ziehen, wenn es nötig ist.